Kann eine kalte Dusche das Testosteron erhöhen?
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, kalt zu duschen, um den Testosteronspiegel zu erhöhen, möchte ich Ihnen sagen, dass es dazu widersprüchliche Ansichten gibt. Während einige Forscher keinen Zusammenhang zwischen kalten Duschen und der Erhöhung des Testosteronspiegels gefunden haben, vertreten andere die Ansicht, dass kaltes Duschen zu einer Senkung der Temperatur des Hodensacks oder der Hoden führen kann, was wiederum die Testosteron- und Spermienproduktion verbessert.

Bevor ich fortfahre, sollte ich hier erwähnen, dass eine der besten und bewährten Möglichkeiten zur Steigerung des Testosteronspiegels bei Männern die Verwendung von natürlichen Testosteronpräparaten wie Testogen ist, das aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen wie Kräuterextrakten, Mineralien und Vitaminen besteht und seit 2014 mehr als 118.000 Männern in mehr als 134 Ländern geholfen hat.
Es ist ein Ergänzungsmittel, das Ihrem Körper hilft, mehr Testosteron selbst zu produzieren, und das sowohl den Muskelaufbau als auch Ihr Sexualleben unterstützen kann. Nicht nur das, es ist eines der besten Hilfsmittel für Männer, die versuchen, die Auswirkungen von Andropause und niedrigem Testosteron zu überwinden.

Testogen:
- ist ein 100% natürlicher Testosteron-Booster für Männer
- stimuliert die natürliche Testosteronproduktion
- steigert die Energie und vertreibt Müdigkeit
- hilft, bessere Ergebnisse beim Training zu erzielen
- baut Muskeln und Kraft auf
- hilft bei der Fettverbrennung
- verbessert die Libido und die erektile Funktion
- hat keine negativen Nebeneffekte
- hat großartige Nutzerbewertungen erhalten
- kommt mit einem erstaunlich beliebten Buy 3 Get 2 FREE Angebot
- kann mit Testo Drops kombiniert werden, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen
- kommt mit einer 100 Tage Geld-zurück-Garantie
Argumente dafür – Kalte Duschen steigern das Testosteron
Kalte Duschen sind für ihre vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt, und einer davon soll eine bessere Arbeitsfähigkeit und ein stärkeres Immunsystem sein. Aber nicht nur das, viele Menschen sind der Meinung, dass es auch für Haut und Haare von Vorteil ist. Viele Menschen glauben, dass kaltes Wasser im Vergleich zu warmem Wasser den Zustand von Haut und Haar verbessern kann.

Kalte Duschen werden zur Förderung der Blutzirkulation und zur Steigerung des Testosteronspiegels eingesetzt. Das ist es, was viele Männer denken. Lassen Sie uns herausfinden, was die Befürworter dieser Theorie sagen…
Die Blutzirkulation ist das Wichtigste!
Der Hauptgrund für die kalte Dusche ist, dass sie dem Körper hilft, mehr Blut zu pumpen, um die Organe warm zu halten. Mit einfachen Worten: Eine kalte Dusche kann die Blutzirkulation in Ihrem Körper ankurbeln, da sie dazu beiträgt, dass das Blut schneller durch den Körper fließt. Wenn ich jetzt sage, dass der Blutfluss im ganzen Körper verbessert wird, bedeutet das, dass auch Ihre Genitalien davon betroffen sind.
Mehr nährstoffreiches Blut zu den Genitalien wird definitiv dazu beitragen, Ihren Sexualtrieb zu steigern. Denn eine gute Durchblutung der Genitalien ist die wichtigste Voraussetzung für die Steigerung der Libido oder des Sexualtriebs bei Männern. Einer der häufigsten Gründe, warum Männer, die einen sitzenden Lebensstil führen, einen schlechten Sexualtrieb haben, ist die verminderte Blutzirkulation in ihrem Körper.
Aber erhöhen kalte Duschen das Testosteron?
Ja! Die beiden Hauptgründe sind die folgenden:
- Erstens sorgt die verbesserte Durchblutung der Hoden für eine ausreichende Versorgung mit Mineralien wie Zink, so dass sie mehr Testosteron produzieren.
- Zweitens sind Ihre Hoden dafür bekannt, dass sie in der Kälte besser arbeiten und funktionieren! Das ist der Grund, warum Sie Ihre Hoden zwischen den Beinen und nicht in Ihrem Körper haben. Experten zufolge ist die Temperatur in den Hoden 2 Grad niedriger als die normale Körpertemperatur, was für die Produktion gesunder Spermien optimal ist.
Theoretisch kann kaltes Duschen also die Testosteronproduktion in Ihrem Körper ankurbeln, indem es die Temperatur in Ihren Hoden senkt.
Aber funktioniert das wirklich so?
Argumente gegen die Wirksamkeit von kalten Duschen
Tatsächlich gibt es keine klinischen Beweise für die Behauptung, dass kaltes Duschen den Testosteronspiegel bei Männern erhöhen kann. Auch wenn sie dazu beitragen können, die Blutzirkulation zu steigern, das Immunsystem zu stärken, den Hautzustand zu verbessern usw., sind die Behauptungen über die Steigerung des Testosteronspiegels nicht durch Studien gestützt.
Im Gegenteil, eine Studie geht sogar so weit zu behaupten, dass kaltes Duschen den Testosteronspiegel in Ihrem Körper senken kann.
In diesem Fall sollten Sie sich nach anderen Möglichkeiten umsehen, wie Sie das Testosteron in Ihrem Körper steigern können.
Wege zur Steigerung des Testosteronspiegels bei Männern
Hier sind einige bewährte und gute Möglichkeiten, die körpereigene Testosteronproduktion bei Männern zu steigern:
1. Sport treiben, Gewichte heben
Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihren T-Spiegel zu erhöhen, ist Krafttraining. Es gibt nichts Besseres als eine gute Trainingseinheit mit Lang- und Kurzhanteln, wenn es darum geht, den T-Spiegel zu erhöhen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Krafttraining und nicht ein Ausdauertraining den gewünschten Schub (für den Testosteronspiegel) bringen wird.
HIIT oder hochintensives Intervalltraining ist wahrscheinlich ebenfalls sehr effektiv.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass Kniebeugen und Kreuzheben den Testosteronspiegel in Ihrem Körper sehr gut anheben können. Wenn Sie vor dem Brusttraining ein paar Sätze Freihandhocke machen (jede Form von Kniebeugen, z. B. normale Kniebeugen, Kelchhocke, Sprunghocke usw.), werden Sie höchstwahrscheinlich einen erstaunlichen Pump bekommen (der Hauptgrund dafür ist der Anstieg Ihres Testosteronspiegels, der durch die Kniebeugen ausgelöst wird).
Wie lange sollten Sie trainieren?
Eine der wichtigsten Fragen, die es zu beantworten gilt, ist: Wie lange sollte Ihr Training dauern?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie stundenlang trainieren können oder dass ein längeres Training Ihnen einen besseren Testosteronschub verschafft, sollten Sie wissen, dass Ihr Training idealerweise zwischen 40 und 60 Minuten pro Sitzung dauern sollte. Denn intensives Krafttraining steigert zwar anfangs den Testosteronspiegel, kann aber nach etwa einer Stunde zu einem Anstieg des Cortisolspiegels führen, was wiederum den Testosteronspiegel senkt!
Wenn Sie also das nächste Mal ins Fitnessstudio gehen, achten Sie darauf, dass Sie Ihr Training innerhalb von etwa einer Stunde beenden.
2. Essen Sie Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate
Du bist, was du isst!
Das stimmt, und wenn Sie Ihre Hormone ankurbeln wollen, müssen Sie Lebensmittel zu sich nehmen, die die körpereigene Hormonausschüttung fördern. Wenn Sie also wollen, dass Ihr Körper mehr Testosteron produziert, müssen Sie Lebensmittel zu sich nehmen, die die körpereigene Testosteronproduktion steigern.
In erster Linie müssen Sie mehr Eiweiß in Ihre Ernährung aufnehmen. Eiweiß ist nicht nur wichtig, um das Muskelwachstum in Ihrem Körper zu fördern, sondern auch, um das Testosteron zu steigern. Die beste Form von Eiweiß ist rotes Fleisch. Es mag zwar einen hohen Fettgehalt haben, ist aber die einzige Proteinquelle, die auch reich an Zink ist. Zink ist der wichtigste Mineralstoff, den Ihr Körper benötigt, um Testosteron zu produzieren, und es ist klinisch erwiesen, dass Ihr Körper Zink aus tierischen Quellen leichter aufnimmt als aus pflanzlichen Quellen.
Also, genießen Sie Ihr Steak!
Der nächste Punkt, auf den Sie bei Ihrer Ernährung achten sollten, sind die essenziellen Fette wie Omega-3-Fettsäuren. Viele Männer denken, dass sie auf Fett in ihrer Ernährung verzichten können. Das könnte ein Fehler sein, da der Körper Testosteron aus Cholesterin herstellt. Tatsächlich werden alle anabolen Steroidhormone in Ihrem Körper mit Fett produziert. Mit wenig Körperfett hat Ihr Körper nicht den erforderlichen Treibstoff, den er braucht, um seine Produktion von T oder HGH zu steigern!

Daher ist es eine gute Idee, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, und einige der besten Beispiele sind Oliven, Olivenöl, fetter Fisch wie Sardinen, Lachs usw. Der Trick besteht darin, diese Fette in Maßen zu sich zu nehmen, anstatt sie zu übertreiben!
Gleichzeitig sollten Sie unbedingt auf kohlenhydrat- und zuckerhaltige Lebensmittel verzichten, da diese den Insulinspiegel in Ihrem Körper in die Höhe treiben können. Es ist wichtig zu wissen, dass Insulin und Testosteron nicht miteinander harmonieren. Tatsächlich ist bekannt, dass ein hoher Insulinspiegel den Testosteronspiegel senkt. Wenn Sie also jemand sind, der gerne Süßes isst, sollten Sie Ihre Lebensmittelauswahl überdenken!
3. Stress minimieren und bewältigen
Die Forschung zeigt, dass chronischer Stress den Cortisolspiegel in Ihrem Körper erhöhen kann. Sie müssen wissen, dass Testosteron und Stress in einem Wechselspiel zueinander stehen. Wenn der Cortisolspiegel ansteigt, wird die Testosteronproduktion in Ihrem Körper wahrscheinlich negativ beeinflusst.
Nicht nur das: Stress und ein hoher Cortisolspiegel im Blut wirken sich wahrscheinlich auch auf Ihre Ernährungsgewohnheiten aus und führen dazu, dass Sie mehr Nahrung zu sich nehmen, was sich wiederum auf Ihre Kalorienaufnahme auswirkt. Dies kann dazu führen, dass Sie an Gewicht zunehmen und sich überschüssiges Körperfett um die Körperorgane herum ansammelt (d. h. viszerales Fett). All dies kann sich negativ auf die Testosteronproduktion in Ihrem Körper auswirken.
Der einfachste Weg, dies zu vermeiden, ist, Stress zu minimieren. Einige der besten Techniken zum Stressabbau sind Yoga, Meditation, Tai-Chi, tiefe Atemübungen usw. Sie müssen sie regelmäßig praktizieren, um das Stressniveau zu senken. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie jede Nacht ruhig und fest schlafen.
4. Mehr Ruhe
Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, jede Nacht ausreichend Schlaf zu bekommen. Ihr Körper braucht Zeit, um sich nach einem anstrengenden Tag zu erholen, und Schlaf ist das, was er braucht, um seine Energie wieder aufzuladen.
Eines der wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt, ist, dass Ihr Körper während des Tiefschlafs HGH oder menschliches Wachstumshormon produziert, das für die Produktion aller anderen Hormone in Ihrem Körper einschließlich Testosteron verantwortlich ist. Eine Unterbrechung des Schlafs beeinträchtigt den zirkadianen Rhythmus, was wiederum die HGH-Produktion in Ihrem Körper beeinträchtigt und zu einem niedrigeren Testosteronspiegel führt.
Gehen Sie früh ins Bett, schalten Sie alle Ablenkungen aus (Handy, iPad, Fernseher usw.), ziehen Sie die Vorhänge zu und schlafen Sie jede Nacht mindestens 7-8 Stunden durch, wenn Sie Ihren Testosteronspiegel steigern wollen.
5. Vermeiden Sie östrogenähnliche Chemikalien
Nicht nur Ihre Ernährung, Ihr Schlaf oder Ihre Bewegung können Ihren Testosteronspiegel beeinflussen. Es gibt auch noch andere Faktoren. Einige östrogenähnliche Chemikalien wirken auf Ihren Körper und ahmen Östrogen nach, wodurch der Testosteronspiegel sinkt. Sie müssen die Aufnahme dieser Stoffe einschränken und ausschließen, wenn Sie den erforderlichen T-Schub erhalten wollen. Plastik ist hier einer der größten Übeltäter. Die Verwendung von Plastikflaschen und Lebensmittelbehältern sollten Sie überdenken. Sie können auch die Verwendung von Kosmetika und Toilettenartikeln mit Parabenen vermeiden.
6. Reduzieren Sie den Alkohol
Wenn Sie glauben, dass Sie mit Bier und anderen Getränken auf der Höhe der Zeit sein können, irren Sie sich gewaltig. Alkohol ist nicht dafür bekannt, dass er sich mit dem Testosteron in Ihrem Körper verbindet. Experten sind sogar so weit gegangen zu sagen, dass Alkohol und Testosteronspiegel in einem umgekehrten Verhältnis zueinander stehen. Wenn Sie einen Testosteronschub bekommen wollen, müssen Sie das Glas Bier, das Sie gerne trinken, weglassen, und zwar auch am Wochenende nüchtern!
7. Verwenden Sie natürliche Ergänzungsmittel
Wenn Sie die 30 überschritten haben, beginnen sich die Dinge in Ihrem Körper zu verändern und Ihr Testosteronspiegel sinkt. Jedes Jahrzehnt verlieren Sie 10 % Ihres Testosteronspiegels, und wenn Sie auf die 60 zugehen, haben Sie bereits 30-40 % zu wenig Testosteron. Faktoren wie Stress und Schlafmangel können die Situation noch weiter verschlimmern. Auch wenn Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf helfen können, benötigen Sie möglicherweise auch natürliche Nahrungsergänzungsmittel, um Ihren T-Spiegel wieder zu erhöhen (siehe Testogen oben).
Fazit
Es ist umstritten, ob kalte Duschen den Testosteronspiegel erhöhen können oder nicht. Ich persönlich bin der Meinung, dass sie im Vergleich zu den anderen oben erwähnten Möglichkeiten zur Steigerung des Testosteronspiegels nicht so sehr auf den Testosteronspiegel einwirken. Wenn Sie also wirklich einen T-Schub bekommen wollen, dann ändern Sie Ihre Ernährung, treiben Sie regelmäßig Sport und versuchen Sie, ein natürliches Testosteronpräparat in Ihre tägliche Routine aufzunehmen. Ich bin sicher, dass Sie die Ergebnisse innerhalb weniger Wochen sehen und erleben können.