Testosteron und Blutzucker – Wie sich Blutzucker auf die männliche Libido auswirkt
Die meisten Männer sind sich dessen nicht einmal bewusst, aber ihr Testosteron- und Blutzuckerspiegel stehen in einem so engen Zusammenhang, dass Diabetes oft mit einem niedrigen Testosteronspiegel im Körper einhergeht.
Bevor ich fortfahre, muss ich Ihnen Testosteron, das vorherrschende männliche Sexualhormon, kurz vorstellen!
Testosteron ist ein anaboles Steroidhormon, das dem Mann seine männlichen Eigenschaften verleiht. Es ist das Hormon, das Jungen in Männer verwandelt, und ein Anstieg seiner Produktion während der Pubertät führt zum Wachstum der Gesichts- und Oberkörperbehaarung, zur Vertiefung der Stimme und zum Wachstum der äußeren männlichen Genitalien.

Darüber hinaus ist es auch das Hormon, das mit aggressivem Verhalten bei Männern in Verbindung gebracht wird. Die Produktion dieses Hormons ist in der Pubertät oder in der Adoleszenz am höchsten, nimmt aber ab, wenn man die 30 überschritten hat.
Ab diesem Zeitpunkt geht es bergab, sei es mit dem Muskelaufbau, der Libido, der Erektionshärte usw. Aber nicht nur das, ein niedriger Testosteronspiegel führt auch zu Stimmungsschwankungen und Depressionen bei Männern.
Um auf den Zusammenhang zwischen Blutzucker und Testosteron zurückzukommen, hat die Forschung gezeigt, dass niedriges Testosteron bei Männern und hohes Testosteron bei Frauen mit Diabetes in Verbindung steht.
Blutzucker und Testosteron
Ein hoher Blutzuckerspiegel in Ihrem Körper kann die Testosteronproduktion und viele andere Funktionen Ihres Körpers beeinträchtigen.
Wenn Ihr Blutzuckerspiegel dauerhaft zu hoch ist, neigt Ihre Hypophyse dazu, weniger Luteinisierendes Hormon (LH) zu produzieren. Dies wirkt sich direkt auf die Testosteronproduktion aus, da LH die Leydig-Zellen in den Hoden anregt, Testosteron zu produzieren.
Es ist klar, dass Ihr Körper bei einem Mangel an LH nicht in der Lage ist, Testosteron in ausreichender Menge zu produzieren, was zu einem Testosteronmangel führen kann, der verschiedene gesundheitliche und psychologische Probleme zur Folge hat.
Testosteron und Insulinresistenz
Die Forschung hat eine enge Verbindung zwischen Testosteron und Insulinresistenz nachgewiesen.
Aber was ist Insulinresistenz?
Wenn der Körper nicht normal auf das von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttete Insulin reagiert, spricht man von einer Insulinresistenz”.
Um einen normalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, muss die Bauchspeicheldrüse immer mehr Insulin produzieren, und mit der Zeit fällt es ihr schwer, den Bedarf des Körpers zu decken. Natürlich steigt mit der Zeit auch der Blutzuckerspiegel an.
Langsam aber sicher steigt der Blutzuckerspiegel immer weiter an, so dass Sie als “Prä-Diabetiker” eingestuft werden und später einen Typ-2-Diabetes entwickeln.
Doch damit ist es noch nicht getan.
Eine weitere Komplikation besteht darin, dass Sie anfangen, Körperfett zuzulegen und Muskelmasse zu verlieren. Dies kann zu einem Teufelskreis werden, da die Insulinresistenz weiter zunimmt.
Lassen Sie mich den Zusammenhang zwischen Ihrem Blutzuckerspiegel und der Muskelmasse erklären….

Die Muskeln in Ihrem Körper spielen eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Blutzuckerspiegels und der Insulinresistenz, da sie mehr Kalorien verbrennen, selbst wenn Ihr Körper in Ruhe ist. Je weniger Testosteron Sie produzieren, desto mehr Muskeln verlieren Sie, und mit dem Verlust an Muskelmasse werden mehr Kalorien in Form von Fett in Ihrem Körper gespeichert. Dies wiederum führt zu einer erhöhten Insulinresistenz und einem erhöhten Blutzuckerspiegel.
Im Grunde ist es ein sehr kompliziertes Gemisch, und alles scheint miteinander verbunden zu sein. Jedes Problem mit Ihren Hormonen wird sich auf Ihren Blutzuckerspiegel auswirken und andersherum.
Blutzuckerspiegel und männliche Libido
Wie ich bereits oben erwähnt habe, führt ein erhöhter Blutzuckerspiegel zu einem niedrigen Testosteronspiegel. Dies beeinträchtigt natürlich Ihren sexuellen Appetit, aber es gibt noch einen weiteren entscheidenden Effekt eines hohen Blutzuckerspiegels, der beachtet werden muss.
Es ist die starke Durchblutung des Penis, die für eine gesunde Libido und härtere Erektionen sorgt. Hoher Blutzucker neigt dazu, die Blutgefäße und Nervenenden in Ihrem Penis zu schädigen, was den Blutfluss stark beeinträchtigt. Wenn nicht genügend Blut in den Penis gelangt, ist es unmöglich, eine felsenfeste Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Daher ist ein hoher Zuckerspiegel nach wie vor eine der Ursachen für Erektionsstörungen bei Männern.
Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass ein hoher Blutzuckerspiegel den Körper in mehrfacher Hinsicht beeinträchtigt und dazu führt, dass der Körper nicht in vollem Umfang funktionieren kann.
Niedriges Testosteron und Sexualtrieb
Es gibt viele Faktoren, die sich auf Ihre Libido oder Ihren Sexualtrieb auswirken können, darunter Ihre Ernährung, Ihr Stressniveau, die Qualität Ihres Schlafs, Depressionen und andere Lebensstilfaktoren wie Bewegungsmangel usw.
Eine der am meisten akzeptierten Tatsachen ist, dass die Libido mit zunehmendem Alter tendenziell abnimmt.

Ein niedriger Testosteronspiegel gilt auch als einer der Hauptfaktoren, die sich negativ auf die Libido oder den sexuellen Appetit auswirken können. Auch wenn nur wenig darüber bekannt ist, wie niedriges Testosteron die Libido senken kann, so ist doch bekannt, dass es einen Einfluss hat.
Wege zur Verbesserung Ihres Testosteronspiegels
Hier finden Sie einige einfache Möglichkeiten, um Ihren Testosteronspiegel zu erhöhen:
Verbessern Sie Ihren Blutzuckerspiegel
Da Sie bereits oben gesehen haben, wie sich der Blutzuckerspiegel auf Ihr Testosteron auswirken kann, ist es wichtig, einen optimalen Blutzuckerspiegel in Ihrem Körper aufrechtzuerhalten. Dies kann durch eine Umstellung Ihrer Ernährung und durch regelmäßige Bewegung erreicht werden. Falls Sie Medikamente benötigen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren, der Ihnen nach Prüfung Ihres Zustands geeignete Medikamente verschreiben kann.
Mit dem Training beginnen
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten, ist, dass jede Art von Bewegung oder Training dazu beitragen kann, Ihren Blutzuckerspiegel und Ihre Insulinempfindlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus hilft Bewegung auch sehr dabei, die Testosteronproduktion zu steigern. Krafttraining scheint die beste Art der Übung zu sein, wenn es um die Steigerung des Testosterons geht. Aber auch etwas so Einfaches wie ein morgendlicher oder abendlicher Spaziergang kann den Testosteronspiegel erheblich steigern.
Verbessern Sie Ihre Ernährung
Ihre Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung Ihres Blutzucker- und Testosteronspiegels. Wenn Sie den ganzen Tag über Limonaden und Junkfood zu sich nehmen, wirkt sich das negativ auf Ihren Testosteronspiegel aus. Daher sollten Sie unbedingt auf Ihre Ernährung achten und mehr Eiweiß, grünes Gemüse und Vollwertkost zu sich nehmen. Sie müssen auch Lebensmittel mit einfachen Kohlenhydraten und Zucker vermeiden.
Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum
Übermäßiger Alkoholkonsum ist eine der Hauptursachen für hohe Blutzuckerwerte und erhöht die Insulinresistenz bei Männern und Frauen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Alkoholkonsum kontrollieren.

Auf diese Weise können Sie die Insulinempfindlichkeit und die Testosteronproduktion steigern.
Mehr Schlaf
Schlafmangel ist einer der häufigsten Faktoren, die sowohl Ihren Testosteron- als auch Ihren Blutzuckerspiegel beeinflussen. Wenn Sie es sich zur Gewohnheit gemacht haben, jede Nacht nur 5 Stunden statt 7-8 Stunden zu schlafen, wird Ihr Körper darauf mit einer Senkung des T-Spiegels und einem Anstieg des Blutzuckerspiegels reagieren. Es ist bekannt, dass eine Schlafdauer von nur 5 Stunden den Testosteronspiegel um bis zu 10-15 % senken kann.
Geben Sie das Rauchen auf
Rauchen wirkt sich auf zweierlei Weise auf Ihre sexuelle Gesundheit aus. Erstens werden mit jeder Zigarette die Arterien verengt, was zu einer schlechten Durchblutung des Penis und des übrigen Körpers führt. Hinzu kommt, dass Nikotin in Ihrem Blutkreislauf dazu neigt, Ihren Körper insulinresistenter zu machen, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt und Ihren Testosteronspiegel weiter senkt. Wenn Sie also Ihr Testosteron und Ihre Libido steigern wollen, ist es an der Zeit, sich von den Zigaretten zu verabschieden.
Verwenden Sie ein natürliches Testosteronpräparat
Auch wenn Testosteron mit Hilfe von Testspritzen erhöht werden kann, sind sie nicht wirklich zu empfehlen, da sie viele Nebenwirkungen haben. Testosteronpräparate hingegen sind eine weitaus bessere Option, da sie sicher und wirksam sind und keine Nebenwirkungen haben. Sie bestehen aus rein natürlichen Inhaltsstoffen und helfen Ihrem Körper, seine eigene natürliche Testosteronproduktion anzuregen.
Informieren Sie sich über die besten Testosteron-Booster, die Ihnen zu einer starken Libido, mehr Muskelmasse, stärkeren Knochen, härteren Erektionen usw. verhelfen können und die unglaublich positive Nutzerbewertungen erhalten haben.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Testosteron nehmen, wenn ich Diabetes habe?
Laut einer in Diabetes Care veröffentlichten Studie können Männer mit Diabetes von einer Testosterontherapie erheblich profitieren. Sie müssen bedenken, dass ein niedriger Testosteronspiegel häufig mit einem hohen Blutzuckerspiegel bei Männern in Verbindung gebracht wird und dass es durch die Wiederherstellung des Testosteronspiegels möglich sein kann, den Blutzuckerspiegel zu senken.
Wirkt sich Testosteron auf die Insulinresistenz aus?
Testosteron ist das vorherrschende männliche Hormon, und ein Absinken des Testosteronspiegels kann eine ganze Reihe von Problemen auslösen, darunter eine erhöhte Insulinresistenz. Testosteron kann also dazu beitragen, die Insulinresistenz und auch das LDL-Cholesterin in Ihrem Körper zu senken. Dies ist das schlechte Cholesterin, und ein hoher LDL-Cholesterinspiegel erhöht das Risiko eines Herzinfarkts.
Fazit
Männer ohne Testosteron sind kaum vorstellbar. Wie Sie oben gesehen haben, kann ein niedriger Testosteronspiegel bei Männern viele gesundheitliche Probleme verursachen, z. B. hohe Blutzuckerwerte usw. Auch wenn Änderungen des Lebensstils dazu beitragen können, den Testosteronspiegel wieder zu erhöhen, brauchen sie Zeit und viel Mühe. Die Kombination solcher Bemühungen mit einem guten Testosteronpräparat wie Testogen kann Ihnen die Arbeit erleichtern.